-
1by Stiehler, Brigitte“..."Wie gestaltet sich die Elternschaft bei Professoren und Professorinnen und wie wird sie erlebt? Wie entwickeln Mütter und Väter, die in der Wissenschaft tätig...”
2013
-
2by Matthies, Hildegard Alberth, Lars Hahn, Matthias Wagner, Gabriele Burger, Hannah Elven, Julia Metz-Göckel, Sigrid Barlösius, Eva Bieletzki, Nadja Graf, Angela Bloch, Roland Kahlert, Heike Reuter, Julia Vedder, Günther Minssen, Heiner Tischler, Manuela Richter, Caroline Reul, Christina Berli, Oliver“..."Was Max Weber bereits vor fast 100 Jahren feststellte, trifft auch heute noch zu: Wissenschaftliche Karrieren in Deutschland sind riskante Glücksspiele - sie...”
edited by Reuter, Julia ¬[Herausgeber] ¬[Verfasser] Berli, Oliver ¬[Herausgeber] ¬[Verfasser] Tischler, Manuela ¬[Herausgeber] ¬[Verfasser]
[2016]
-
3“..."Die vorliegende Analyse betrachtet die Arbeitsmarkt- und Karriereperspektiven von Fortbildungsabsolventen in Deutschland. Auf Grundlage von Individual- und...”
-
4“..."Wie lässt sich die hohe Kinderlosigkeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erklären? Wer bekommt Kinder und wer keine? Hierzu stellt das Buch...”
-
5“...Warum sind Frauen immer noch so selten auf Spitzenpositionen in der Wissenschaft zu finden? Welche individuellen, institutionellen und strukturellen Faktoren...”
-
6“..."Die Wissenschaft ist wie viele andere gesellschaftliche Bereiche von männlicher Dominanz und einer eklatanten Unterrepräsentanz von Frauen geprägt, und zwar...”
-
7by Lellé, Noëmi“..."Noëmi Lellé untersucht das Phänomen der Untervertretung von Frauen im Deutschschweizer Kaderarbeitsmarkt. Die Autorin hält fest, dass umso weniger Frauen...”
2017
also available: -
8
-
9“..."Die häufig anzutreffende Vorstellung, dass ausschließlich die akademische Exzellenz im Wettbewerb um Führungspositionen in Hochschulen und...”
-
10by Ernst, Angelika“..."Im Fall Japan hat man lange angenommen, daß die Karriereperspektiven der Arbeitnehmer vom Senioritäts- und Dauerbeschäftigungsprinzip bestimmt seien. Die hohe...”
1998
-
11by Geenen, Elke M“...Aus den Erfahrungen und Beobachtungen von 52 interviewten Frauen arbeitet die Autorin heraus, inwieweit persönliche und/oder institutionelle Rahmenbedingungen...”
1994
-
13Karriere, Macht und Netzwerke: Spielregeln für die Karriereentwicklung
2., erweiterte Auflageby Döhling-Wölm, Jasmin“...Ist es wirklich ein Ausstieg aus der Wissenschaftskarriere, wenn eine hochdotierte Historikerin in eine NGO wechselt? Oder handelt es sich nicht schlicht um...”
2020
-
14also available:
-
15also available:
-
16by Henningsmeyer, Anja“...DE Anja Henningsmeyer hat sich in vielen Berufen bewährt: als Journalistin, Managerin von Filmfestivals und als Inhaberin einer Bildagentur in Hongkong, wo sie...”
2019
-
17
-
18
-
20by Seeber, Marco Cattaneo, Mattia Meoli, Michele Malighetti, Paolo Published in Research policy (2019)“...•Metrics increasingly guide academic hiring and promotion.•Since 2010 Italian academics have to meet metrics thresholds to become professor.•Scientists quickly...”