-
21“...Die Arbeitswelt wandelt sich hin zu komplexeren und interaktiveren Tätigkeiten. Dabei wächst die Bedeutung von Wissen und intrinsischer Motivation, während die...”
-
22“...Youth unemployment has become a severe economic and societal problem in many European countries. Based on the existing empirical evidence on different policy...”
-
23“...The world of work is in constant change. Demographic shifts, technological innovation, institutional reforms and global economic integration affect the way...”
-
24by Eichhorst, Werner“...Das persönliche Erwerbstätigenkonto wird im "Weißbuch Arbeiten 4.0" als ein Instrument zur Diskussion gestellt, welches eine erwerbsorientierte Sozialpolitik...”
2017
-
25“...Die Arbeitswelt ist in ständigem Wandel begriffen. Dies betrifft sowohl die Veränderung der Erwerbsformen als auch der innerbetrieblichen Arbeitsorganisation...”
-
28
-
30
-
31by Hausner, Karl Heinz Döhrn, Roland Hauber, Philipp Eichhorst, Werner Published in Wirtschaftsdienst (Hamburg) (01.11.2017)
-
32by Jacqueline O’Reilly Werner Eichhorst András Gábos Kari Hadjivassiliou David Lain Janine Leschke Seamus McGuinness Lucia Mýtna Kureková Tiziana Nazio Renate Ortlieb Helen Russell Paola Villa Published in SAGE open (01.03.2015)“...Current levels of youth unemployment need to be understood in the context of increased labor market flexibility, an expansion of higher education, youth...”
-
34by Walwei, Ulrich Eichhorst, Werner Rinne, Ulf Blömer, Maximilian Fuest, Clemens Peichl, Andreas Schupp, Jürgen Bäcker, Gerhard Published in Wirtschaftsdienst (Hamburg) (01.04.2019)“...Seit 2005 ist Hartz IV in Kraft. Das Gesetz hat Leistungen der Arbeitslosenhilfe und der Sozialhilfe zusammengeführt. Seit seinem Inkrafttreten ist die...”
-
35“...Why is unemployment higher in some countries than others? Why does it fluctuate between decades? Why are some people at greater risk than others? Layard and...”
-
37
-
40