-
3by Finckh, Hans Jürgen“...Der Prozess der erwachsenenpädagogischen Theoriebildung und -kritik, wie er sich in Deutschland (West) zwischen 1945 und der Jahrtausendwende vollzogen hat,...”
2009
also available: -
4by Katrin, Kraus Silke, Schreiber-Barsch Richard, Stang Christian, Bernhard“...Welche Rolle spielt der Raum als Ort des Lehrens und Lernens? Die Autoren des Sammelbands nähern sich in ihren Beiträgen dem Raum in der Erwachsenenbildung aus...”
edited by Bernhard, Christian ¬[Hrsg.]
2015
-
5by Siebert, Horst“...Der Autor zeigt verschiedene in der Erwachsenenbildung gängige Theorieansätze auf, verortet sie hinsichtlich Herkunft und Reichweite und verweist auf ihre...”
2004
-
6Theorien für die Praxis
1. Aufl.by Siebert, Horst“...Der Studientext baut eine Brücke zwischen Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung und informiert über deren wichtigsten Theorien und ihre praktische...”
2011
-
8
-
9“...Der Band verknüpft professionstheoretische Anliegen der Erziehungswissenschaft mit empirischen Ergebnissen zum lebenslangen Lernen, zur Beratung und zum Lernen...”
-
10Altern und Bildung: Eine Einführung
1. Aufl.by Kade, Sylvia“...Gerade im höheren Lebensalter ist die Vielfalt der Alterns- und Lernstile besonders groß, auch die Leistungspotenziale sind verschieden. Sylvia Kade rückt die...”
2009
-
14“...Forschungsmethode: anwendungsorientiert, beschreibend. Der Uebergang zum marktwirtschaftlichen System hat tiefgreifende Konsequenzen fuer die individuellen...”
-
15“..."Wie die aktuelle gesellschaftliche Situation im Blickwinkel kritischer Bildungstheorie focusiert und wie diese umgekehrt angesichts veränderter...”
-
16
1998
-
19by Norbert, Jung Heike, Molitor Astrid, Schilling“...Welche Bildung brauchen und wollen wir? Angesichts einer ungewissen Zukunft reicht das gegenwärtig vorherrschende Verständnis von Bildung unter Maximen von...”
edited by Jung, Norbert ¬[Herausgeber] Molitor, Heike ¬[Herausgeber] Schilling, Astrid ¬[Herausgeber]
2018
-
20Lüge, Hochstapelei und Bildung: Bildungstheoretische Annäherungen und biographische Rekonstruktionenby Schmidt, Katja“...Can you talk about educational processes when these spill over into the dimension of lying? And: What does imposture have to do with (adult) education? Lüge...”
[2018]