-
1also available:
-
2by Detlef, Garz Anja, Wildhagen Ulrike, Nagel“...Welche Erfahrungen haben Menschen in ihrem alltäglichen Leben in der DDR gemacht? Anhand von Fallportraits zeigen die AutorInnen, wie Sinn und Identität unter...”
edited by Nagel, Ulrike ¬[Herausgeber] ¬[Verfasser] Garz, Detlef ¬[Herausgeber] ¬[Verfasser] Schröder-Wildhagen, Anja ¬[Herausgeber] ¬[Verfasser]
2018
-
3by Trescher, Hendrik“...Welche Alltagspraxen führen dazu, dass sich behinderte Identitäten ausbilden? Durch die Dokumentation der 16 Lebensgeschichten und -entwürfe von Menschen mit...”
[2017]
also available: -
4also available:
-
5“...Mehr und mehr geht die Geschichte des Holocausts aus der ZeitzeugInnen-Kultur in die Erinnerungskultur über. Zur Bewahrung des Gedächtnisses werden hier...”
-
6by Huinink, Johannes Mayer, Karl Ulrich Diewald, Martin Solga, Heike Sorensen, Annemette Trappe, Heike“...In dem Buch werden, gestützt auf eine am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, durchgeführte Erhebung zur Erforschung von mehr als 2300...”
[2014]
also available:Exemplare Uni Bonn from 1995 -
7also available:
-
8by Idel, Till-Sebastian“...Im Zentrum dieses [Buches] steht die Analyse eines schülerbiografischen Interviews, wobei Franziskas Weg durch die Waldorfschullaufbahn nachgezeichnet wird...”
2012
-
9Auf meinen Spuren: Übungen zur Biografiearbeit
Völlig neu bearb. und aktualisierte Aufl. = Völlig neu bearb. und aktualisierte 7. Aufl.
-
12also available:
-
13also available:
-
14by Allmendinger, Jutta“...Die Autorin stellt die Ergebnisse einer Studie zu Lebensplanung und Gesellschaftsbildern von Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren vor. Sie vergleicht ihre...”
2009
-
15
-
20
edited by Leisering, Lutz ¬[Hrsg.]
related Sonderforschungsbereich Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf - Institutionelle Steuerung und Individuelle Handlungsstrategien
2001