-
3by Meißner, Cordula Published in Deutsch als Fremdsprache (2008)“...Der Beitrag stellt eine korpuslinguistische Untersuchung zu den Verwendungsweisen der Adjektive "ewig" und "unendlich" vor. Gefragt wird dabei einerseits nach...”
-
5by Meißner, Cordula Published in Info DaF : Informationen Deutsch als Fremdsprache (03.02.2021)“...Für eine Vermittlung des Deutschen als fremder Sprache, die auf einen Gebrauch der Sprache im Berufsleben vorbereiten will, stellt sich die Frage nach...”
-
6“...Persuasive speech-acts in scientific texts and their lexicographic representation: The example of the collocation Bild zeichnenCommunication in science can be...”
-
8by Meißner, Cordula Wallner, Franziska Published in Info DaF : Informationen Deutsch als Fremdsprache (09.07.2018)“...Zusammenfassung Die für die Wissenschaftskommunikation charakteristische Kontroversenorientierung spielt für die Aneignung wissenschaftlicher Textkompetenz...”
-
9by Meißner, Cordula Published in Deutsch als Fremdsprache (2015)“...Auf Grundverben basierende verbale Ausdrücke wie (ein Problem) darstellen, (zu einem Ergebnis) führen oder aus (einer Abbildung) hervorgehen sind...”
-
11by Fandrych, Christian Meißner, Cordula Wallner, Franziska Published in Deutsch als Fremdsprache (2018)“...Im Beitrag soll anhand des Korpus "Gesprochene Wissenschaftssprache kontrastiv" (GeWiss) exemplarisch gezeigt werden, welches Potenzial Korpora der...”
-
12
-
13by Meißner, Cordula Published in Colloquia Germanica Stetinensia (2016)“...Verbs like ausgehen von, beziehen auf or darstellen that contain semantically concrete basic verbs (gehen, ziehen, stellen) form an essential part of German...”
-
14by Meißner, Cordula Wallner, Franziska Published in Info DaF : Informationen Deutsch als Fremdsprache (09.07.2018)“...Die für die Wissenschaftskommunikation charakteristische Kontroversenorientierung spielt für die Aneignung wissenschaftlicher Textkompetenz eine wesentliche...”
-
15“...Die Geschichte des Deutschen als Wissenschaftssprache hat sich in den letzten Jahren zu einem fruchtbaren Forschungsfeld im Schnittbereich literatur- und...”
-
16
-
17
-
18
-
19