-
1by Eckert, Stefan Dittfeld, Marcus Muche, Thomas Rässler, Susanne Published in International business review (2010)“...We analyse the impact of multinationality on shareholder value in the case of German firms for the time span from 1990 to 2006. Based on a sample of 13,130...”
-
2Prognoserechnung“...Mit diesem Buch liegen kompakte Beschreibungen von Prognoseverfahren vor, die vor allem in Systemen der betrieblichen Informationsverarbeitung eingesetzt...”
7. Aufl.
-
3by Rässler, Susanne Published in Statistica Neerlandica (01.02.2003)“...Data fusion or statistical matching techniques merge datasets from different survey samples to achieve a complete but artificial data file which contains all...”
-
4by Rässler, Susanne Published in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (2000)“...In multivariate datasets missing values due to item nonresponse may occur on any or all variables. Since nonrespondents often differ systematically from...”
-
5by Rässler, Susanne Rubin, Donald B Zell, Elizabeth R Published in Wiley interdisciplinary reviews. Computational statistics (01.01.2013)“...Missing data are a common problem in statistics. Imputation, or filling in the missing values, is an intuitive and flexible way to address the resulting...”
-
6by Jensen, Uwe Gartner, Hermann Rässler, Susanne Published in Advances in statistical analysis : AStA : a journal of the German Statistical Society (01.03.2010)“...We estimate individual potential income with stochastic earnings frontiers to measure overqualification as the ratio between actual income and potential...”
-
7Prognoserechnung“...Mit diesem Buch liegen kompakte Beschreibungen von Prognoseverfahren vor, die vor allem in betriebswirtschaftlichen DV-Systemen eingesetzt werden. In Beiträgen...”
6. Aufl.
-
9by Stephan, Gesine Rässler, Susanne Schewe, Torben Published in Sozialer Fortschritt (Berlin) (2008)“..."Der Beitrag befasst sich mit der Effektivität arbeitsmarktpolitischer Instrumente auf der Mikroebene. Zunächst werden die einzelnen Maßnahmen sowie...”
-
10“...One of the most salient data problems empirical researchers face is the lack of informative responses in survey data. This contribution briefly surveys the...”
-
11
-
12by Drechsler, Jörg Dundler, Agnes Bender, Stefan Rässler, Susanne Zwick, Thomas Published in Advances in statistical analysis : AStA : a journal of the German Statistical Society (01.12.2008)“...For micro-datasets considered for release as scientific or public use files, statistical agencies have to face the dilemma of guaranteeing the confidentiality...”
-
13“..."Für den Artikel wurden stochastische Produktionsfrontierfunktionen mit Daten aus dem IAB-Betriebspanel der Jahre 2002 und 2003 geschätzt, um die Produktivität...”
-
14by Rässler, Susanne Published in Allgemeines statistisches Archiv (01.12.2006)“...Dieser Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die sich alle auf...”
-
15by Arnd Kölling Susanne Rässler Published in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (01.05.2003)“...Der Beitrag schildert die Effekte partieller Antwortverweigerung auf die Ergebnisse multivariater statistischer Analysen anhand von Produktivitätsschätzungen...”
-
16by Aßmann, Christian Steinhauer, Hans Walter Kiesl, Hans Koch, Solange Schönberger, Benno Müller-Kuller, André Rohwer, Götz Rässler, Susanne Blossfeld, Hans-Peter Published in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (01.05.2011)“...Research in the German National Educational Panel Study intends to provide the empirical basis for a longitudinal analysis of individuals’ educational careers...”
-
17“...Die Studie leistet einen Beitrag zur Diskussion um die Auswirkungen von Tarifverträgen auf die Leistungsfähigkeit deutscher Unternehmen. Bei der Untersuchung...”
-
18“..."Die Arbeit zeigt die Effekte der Antwortverweigerung in Umfragen auf die Ergebnisse von Produktivitätsschätzungen auf Basis multivariater statistischer...”
-
19“..."Die Arbeit zeigt die Effekte der Antwortverweigerung in Umfragen auf die Ergebnisse von Produktivitätsschätzungen auf Basis multivariater statistischer...”
-
20