-
1by Rau-Bredow, Hans Published in Risks (Basel) (2019)“...This paper provides a critical analysis of the subadditivity axiom, which is the key condition for coherent risk measures. Contrary to the subadditivity...”
-
2by Rau-Bredow, Hans“...This paper provides a critical analysis of the subadditivity axiom, which is the key condition for coherent risk measures. Contrary to the subadditivity...”
01.01.2019
-
4by Rau-Bredow, Hans Published in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (01.01.1995)“...ZusammenfassungDieser Beitrag präsentiert eine Verallgemeinerung der Principal-Agent-Theorie, indem die Erwartungsnutzentheorie durch den allgemeineren Ansatz...”
-
6
-
7by Rau-Bredow, Hans Published in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft : ZBB (01.02.2002)“...Der Beitrag enthält eine einfache Darstellung der beiden wohl bekanntesten Kreditrisikomodelle CreditRisk+ und CreditMetrics und zeigt, wie sich diese Modelle...”
-
8
-
9
-
10
-
11“...Universiẗat, Habil.-Schr., 2000--Würzburg...”
-
12by Rau-Bredow, Hans
edited by Lingenfelder, Michael Berthold, Norbert
Published in WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium (15.06.2001) -
13
-
14
-
15by Hans Rau-Bredow Published in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (01.01.1995)“...Dieser Beitrag präsentiert eine Verallgemeinerung der Principal-Agent-Theorie, indem die Erwartungsnutzentheorie durch den allgemeineren Ansatz von Machina...”
-
16
-
17
-
18