-
981Erscheinungsformen regionaler Integrationsabkommen im weltwirtschaftlichen Ordnungsrahmen: Defizite und Dynamik
Originally published 2002by Langhammer, Rolf J Wößmann, Ludger
edited by Thieme, H Jörg Schüller, Alfred
Published in Ordnungsprobleme der Weltwirtschaft (2016) -
982by Wößmann, Ludger
edited by Lingenfelder, Michael Berthold, Norbert
Published in WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium (15.07.2006) -
983“...Wie die PISA-Studien belegen, zählt in Deutschland etwa jeder fünfte Jugendliche zur Gruppe der »Risikoschüler«, die nur unzureichende Bildung erhält. In einer...”
-
985“...Wie die PISA-Studien belegen, zählt in Deutschland etwa jeder fünfte Jugendliche zur Gruppe der »Risikoschüler«, die nur unzureichende Bildung erhält. In einer...”
-
986“...Dieser Artikel präsentiert Ergebnisse mehrerer international vergleichender und deutscher mikroökonometrischer Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen...”
-
987by Piopiunik, Marc Wößmann, Ludger Published in Herkunft und Bildungserfolg von der Vorschule bis zur Universität. Forschungsstand und Interventionsmöglichkeiten aus interdisziplinärer Sicht (2014)“...Die schwachen Bildungserfolge eines nennenswerten Anteils der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ziehen ihre Problematik nicht allein aus sich selbst...”
-
988by Wößmann, Ludger Lergetporer, Philipp Kugler, Franziska Oestreich, Laura Werner, Katharina Published in ifo Schnelldienst (2015)“...In diesem Jahr hat das ifo Bildungsbarometer zum zweiten Mal die deutsche Bevölkerung nach ihrer Meinung zu bildungspolitischen Themen befragt. Quer durch die...”
-
989“...Obwohl Bildungsbenachteiligung seit langem ein Thema der Ungleichheitsforschung ist, sind die individuellen und strukturellen Ursachen der neuen Bildungsarmut...”
-
990
-
991
-
992by Wößmann, Ludger Published in ifo Schnelldienst (01.01.2010)“...Im 19. Jahrhundert nahm Deutschland und insbesondere Preußen eine international führende Stellung in der Entwicklung seines Bildungssystems ein. Wenngleich...”
-
994“...Was bringt ein höherer Bildungsabschluss unter dem Strich? Wer eine Lehre macht, nimmt während der Ausbildungszeit als Lehrling Einkommenseinbußen im Vergleich...”
-
996by Wößmann, Ludger Published in ifo Schnelldienst (2005)“...Welche Reformen sollten im deutschen Schulsystem umgesetzt werden? In dieser und den kommenden drei Ausgaben des ifo Schnelldienstes berichtet die Artikelserie...”
-
997by Wößmann, Ludger Published in Ifo Schnelldienst (2005)“...Welche Reformen sollten im deutschen Schulsystem umgesetzt werden? In dieser und den kommenden drei Ausgaben des ifo Schnelldienstes berichtet die Artikelserie...”
-
998by Wößmann, Ludger Published in ifo Schnelldienst (2005)“...In den vergangenen beiden Ausgaben des ifo Schnelldienstes wurden in der Serie »Ökonomische Beiträge zur Schuldebatte« der Einfluss von Klassengrößen und...”
-
999
-
1000by Wößmann, Ludger Published in ifo Schnelldienst (01.01.2009)“...Ludger Wößmann legt in seinem auf die Bildung fokussierten Beitrag dar, dass gerade die Basiskompetenzen der Bildung, wie sie von internationalen...”